Sonntag, 27. Juli 2025

Redeemed, Lauren Asher

Copyright: Heyne/ Randomhouse

 Informationen:
Titel: Redeemed
Autor/in: Lauren Asher
Verlag: Heyne / Randomhouse
Preis: 17,00 € 
Link: hier

 Inhalt

Chloe reist nach Italien, um sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater zu machen. Dabei landet sie im Haus von Santiago, der seine Formel-1-Karriere aufgeben musste. Er schlägt Chloe vor, eine Scheinbeziehung einzugehen, um sein Image zu retten. Doch langsam entwickeln sich zwischen beiden echte Gefühle...

Meine Meinung

Redeemed von Lauren Asher habe ich wirklich geliebt, obwohl ich mit dem Thema Formel 1 wenig zu tun habe. Chloe ist eine starke junge Frau, die ich für ihren Willen und ihr Durchhaltevermögen bewundert habe. Obwohl sie eine schwierige Kindheit hatte, blickt sie nach vorne und steht für ihre Ziele ein. Santiago ist ein vielschichtiger Charakter mit einem großen Herz, das er gerne versteckt. Nach seinem Karriereende ist er in ein Loch gerutscht und ich habe es schön gefunden, wie ihn Chloe durch ihre optimistische Art rausholt. 

Die anfängliche Fake-Beziehung beider sorgt für viele Momente, die einen zum Schmunzeln bringen und mein Herz ging auf, als sich langsam echte Gefühle zwischen beiden aufbauen. Als Fan langsamer Liebesgeschichten habe ich auch das Tempo passend gefunden, weil man richtig gut mitfiebern kann. 

Einen Pluspunkt gibt es für den Schauplatz, da die Gegend um den Como-See traumhaft beschrieben wird und perfekt zum Sommer passt. So konnte ich ganz in Chloes und Santiagos Welt verloren gehen, die wie ein modernes Märchen wirkt.

Fazit

Eine herzerwärmende Liebesgeschichte an einem traumhaften Schauplatz, die zum Mitfiebern einlädt. 

Donnerstag, 10. Juli 2025

Bad Vibes - Bianca Iosivoni

Copyright: Penguin / Randomhouse

 Informationen:
Titel: Bad Vibes
Autor/in: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin / Randomhouse
Preis: 18,00 € 
Link: hier

 Inhalt

Als Dahlia in MacRaven Manor ankommt, hat sie eine geheime Mission: Sie will herausfinden, wer der Mörder vom Bestsellerautor und ihrem ehemaligen besten Freund Jake ist. Auf der Suche nach Beweisen kommt sie seinem Zwillingsbruder Evan und dem mysteriösen Ayden näher, was sie in immer größere Gefahr bringt.

Meine Meinung

Mit Bad Vibes hat sich Bianca Iosivoni wieder ins Thriller-Genre gewagt. Die Idee hinter der Geschichte habe ich super spannend gefunden und der Einstieg ist so packend, dass man direkt in die Welt geworfen wird. Obwohl das Buch mit rund 700 Seiten relativ dick ist, liest es sich schnell, weil sich die Geschichte an keiner Stelle zieht und durchgehend spannend bleibt. Man rätselt ständig mit, wartet auf jeden neuen Hinweis und möchte immer nur wissen, wie es weitergeht. Auch an Überraschungsmomenten fehlt es nicht.

Dahlia als Hauptperson ist sehr tough und beweist durchgehend viel Stärke. Ich hätte mir keinen besseren Hauptcharakter für die Geschichte vorstellen können und mochte auch die Entwicklung, die sie durchläuft. Die weiteren Charaktere sind alles andere als durchschaubar und besitzen viele Facetten. Ich habe es geliebt über jeden mehr zu erfahren und langsam zu erkennen, was für ein Puzzleteil sie in der komplexen Geschichte spielen. Bianca Iosivoni hat hier wirklich ein gut durchdachtes Mosaik an Figuren geschaffen, die ihren Teil zum Thriller beitragen und für abwechslungsreiche Momente sorgen.

Es gibt auch einen Romance-Part und hier muss ich leider sagen, dass mich dieser nicht ganz angesprochen hat. Der Teil hat meinen Geschmack leider nicht ganz getroffen, weil ich süßere Liebesgeschichten mehr mag, die auf einer seelischen Bindung aufbauen. In Bad Vibes hätte ich es besser gefunden, wenn man sich nur auf einen Love Interest konzentriert hätte. Leider hat sich das etwas negativ auf mein gesamtes Leseerlebnis ausgewirkt. Vom Thriller-Aspekt allein ist Bad Vibes aber wirklich gut gelungen und der Romance-Part Geschmacksache.

Fazit


Voller Spannung und Nervenkitzel - man fiebert ständig mit.

Mittwoch, 4. Juni 2025

Jeongmin töpfert das Glück, Yeon Somin

Copyright: C. Bertelsmann / Randomhouse

 Informationen:
Titel: Jeongmin töpfert das Glück
Autor/in: Yeon Somin
Verlag: C. Bertesmann / Randomhouse
Preis: 22,00 € 
Link: hier

 Inhalt

Jeongmin fühlt sich ausgebrannt. Als sie auf eine Keramikwerkstatt stoßt, schöpft sie zum ersten Mal seit langem wieder neue Hoffnung. Sie beginnt töpfern zu lernen und sich unter all dem neuen Glück bald zu fragen, was sie sich wirklich wünscht.

Meine Meinung

Jeongmin töpfert das Glück ist eine healing Geschichte, für die man sich gerne mehr Zeit nimmt. Sie lässt einen alles um sich herum vergessen, eine Auszeit nehmen und regt zum Nachdenken an. In Jeongmin konnte ich mich schnell wiederfinden. Nahbar wird von ihrer Erschöpfung geschildert und es wird sehr deutlich, warum die Schnelllebigkeit, die man vor allem in Seoul findet, sie ausgebrannt hat. Umso schöner ist es zu sehen, wie sie durch die Keramikwerkstatt langsam wieder mehr Freude und zurück zu sich findet. 

Die Szenen in der Werkstatt werden sehr schön beschrieben und stecken voller Wärme. Mit viel Herz wird das Handwerk beschrieben, sodass man sich beim Lesen selbst in die Kunst verliebt. Jeongmins Entwicklung zu verfolgen hat mich berührt. In einer Welt, die sich darum dreht, schneller und weiter zu kommen, kann man sich leicht verlieren. Umso schöner ist es mit ihr zusammen zu realisieren, wie wichtig Ruhe in all dem Trubel ist und dass man auch in einem einfacheren Leben Erfüllung finden kann.

Mit viel Tiefe wird auch auf die Nebencharaktere eingegangen und ihre besonderen Geschichten habe ich ebenfalls gerne verfolgt. Beim Lesen habe ich mir oft gewünscht, selbst die Keramikwerkstatt zu besuchen und mit all den Besuchenden und Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Fazit

Eine wirklich herzerwärmende Geschichte, die zeigt wie heilsam das Keramikhandwerk und der Fokus auf etwas Ruhigem sein kann.

Sonntag, 18. Mai 2025

Purple Clouds, Mounia Jayawanth

Copyright: Lyx / Bastei Lübbe

 Informationen:
Titel: Purple Clouds
Autor/in: Mounia Jayawanth
Verlag: Lyx / Bastei Lübbe
Seitenzahl: 480
Preis: 16,90 € 
Link: hier

 Inhalt

Für Debbie geht ein Traum in Erfüllung, als sie die Zusage für einen Job beim feministischen Magazin Purple Clouds in New York erhält. Doch schon in ihrer ersten Woche erfährt ihre Chefin ihr großes Geheimnis: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Sie erhält die Aufgabe einen Artikel darüber zu schreiben, warum sie so jung den Bund der Ehe eingegangen ist. Das Problem jedoch ist, dass Debbie seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory hat. Doch je mehr sie an ihre magische Nacht vor vier Jahren zurückdenkt, desto mehr sehnt sich ihr Herz nach einer richtigen Beziehung mit ihm.

Meine Meinung

Das Setting rund um das Purple-Clouds-Magazin habe ich sehr spannend gefunden und im Rahmen dessen werden einige interessante Themen aufgegriffen. Man würde erwarten, dass sich alle Frauen dort gegenseitig unterstützen, aber leider platzt Debbies Traumblase in Bezug darauf etwas, was für mich ihren Berufseinstieg realistisch gemacht hat. Ich finde es stark, dass die Autorin hier keine Schwarz-Weiß-Welt präsentiert, sondern zeigt, dass auch unter nach außen hin wirkenden perfekten Feministinnen Missgunst und Meinungsverschiedenheiten zu Themen herrschen können. 

Debbie habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sie wirkt quirliger, was sie sympathisch macht und ich finde es bewundernswert, wie reif sie mit der schwierigen Beziehung ihrer Eltern umgeht. Auch spannend habe ich gefunden, dass sie ADHS hat und man durch das Buch mehr über das Leben von Frauen damit erfährt.

In Emory als männlichen Hauptcharakter habe ich mich schnell verliebt, weil er einfach die greeneste Flag ist, die man sich vorstellen kann. Er ist eine wirklich liebe Seele, besitzt viel Verständnis und trägt Debbie auf Händen.

Die Liebesgeschichte beider habe ich mit viel Spannung verfolgt. Da die beiden zu Beginn bereits verheiratet sind, ist die Ausgangssituation sehr interessant und schon von Anfang an die Grundlage für viel Tiefe vorhanden. An sich wirkt der Umgang beider erwachsen miteinander, aber er ist auch nicht perfekt und ich fand es bewegend, dass die Autorin zeigt, was für Auswirkungen der Ballast der Vergangenheit beider auf ihre jetzige Leben und das Einlassen auf eine Beziehung hat. Das macht die Romanze nicht nur süß und abenteuerlich, sondern auch sehr emotional. Die große Frage, ob sie verheiratet bleiben oder sich scheiden lassen, sorgt für eine Extra-Portion Spannung.

Für mich bietet das Buch also ein gelungenes Rund-um-Paket und ich habe es wirklich geliebt. An Debbie und Emory werde ich sicher noch lange zurückdenken, weil ich die beiden so ins Herz geschlossen habe.

Fazit

Eine spannende Geschichte, die wichtige Themen behandelt und einen traumhaften Book-Boyfriend sowie Romantik mit viel Tiefe liefert.

Donnerstag, 15. Mai 2025

Diamond Empress - A Million Reasons, Nena Tramountani

Copyright: Penguin

 Informationen:
Titel: Diamond Empress - A Million Reasons
Autor/in: Nena Tramountani
Verlag: Penguin
Preis: 16,00 € 
Link: hier


Inhalt


Noemi hat kaum Geld und greift nach ihrem letzten Rettungsanker: Sie nimmt einen Job als Pianistin auf dem Luxus-Kreuzfahrtschiff Diamon Empress an. An ihrem ersten Tag begegnet sie dem Akrobaten Viktor, der ihr Herz höher schlagen lässt. Die beiden erhalten eine mysteriöse Einladung, die ihre Zukunft verändern könnte. Auf dem Luxusliner befindet sich eine Diebescrew, die einen großen Raub plant. Um Teil von ihr zu werden, müssen sie sich in einer Challenge beweisen und kommen sich näher...

Meine Meinung


Als Diamond Empress angekündigt wurde, hat mich das Buch sofort neugierig gemacht. Eine Eat-the-rich-Story auf einem Kreuzfahrtschiff - das klingt einfach nach Spannung pur. Das Buch hat mich auch beim Lesen von Anfang an in den Bann gezogen, weil Nena Tramountani ein packender filmreifer Einstieg gelungen ist, der Lust auf mehr macht und sofort hunderte von Fragen aufkommen lässt, auf die man Antworten möchte.

Der Kreuzfahrt-Alltag der Crew wird nahbar geschildert, sodass ich mir ein gutes Bild davon machen konnte. Im Vorfeld habe ich mich gefragt, wie man auf einem Schiff für Abwechslung sorgen möchte und ob es nicht zu eintönig vom Setting wirkt. Die Autorin beschreibt aber alles so lebendig, dass es nicht langweilig wird und zeigt, dass es auch auf einem Schiff unterschiedliche Kulissen geben kann.

Wie man es von der Autorin kennt, hat sie mit Noemi und Viktor zwei authentische Charaktere geschaffen, die echt wirken. Sie sind vielleicht nicht jedem auf Anhieb sympathisch, aber das müssen sie auch nicht und ich finde es toll, dass sie einfach normale unperfekte Menschen sein dürfen. Was ich an Noemi auf Anhieb cool gefunden habe, ist dass sie sich ihrer Privilegien bewusst ist und das Luxus-Leben reflektiert betrachtet. Gesellschaftskritik gibt es an sich viel und ich finde es wirklich stark, wie hier die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie beleuchtet werden, ohne dass es überladen wirkt.

Die Liebesgeschichte zwischen Noemi und Viktor steht nicht so sehr im Fokus wie man es aus anderen Büchern des Genres kennt. Gestört hat mich das aber nicht, weil ich die Überfallgeschichte so packend gefunden habe. Ganz ehrlich: Ich hätte gar keinen Romance-Part gebraucht, weil der Rest so stimmig gewesen ist. Die Annäherung beider habe ich natürlich trotzdem gerne verfolgt und fand es toll, dass sie aus vielen tiefgründigen und vor allem selbstreflektierten Gesprächen bestand. Manchmal erleben die beiden auch dramatische Auf- und Ab-Momente, wodurch man noch mehr mitfiebert. Das Buch hatte manchmal ein paar Längen für mich, aber das ist nicht schlimm, weil es als Gesamtpaket wirklich gelungen ist. Der Cliffhanger lässt auch sofort das Interesse an der Fortsetzung steigen.

Fazit


Eine spannende Eat-the-rich-Geschichte mit viel Nervenkitzel.

Sonntag, 23. Februar 2025

Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume, Kim Jiyun

Copyright: Penguin

 Informationen:
Titel: Das Tagebuch im Waschsalon im lächelnden Träume
Autor/in: Kim Jiyun
Verlag: Penguin
Preis: 22,00 € 
Link: hier

 Inhalt

In einem belebten Viertel in Seoul befindet sich ein kleiner Waschsalon, in dem nicht nur Wäsche gewaschen wird, sondern Menschen auch ihre Sorgen loswerden. In einem grünen Tagebuch, das dort ausliegt, teilen Menschen ihre Ängste. Anschließend antworten Besuchende darauf mit Ratschlägen. Auf diese Weise finden fünf Menschen zusammen und lüften nicht nur das Geheimnis des Tagebuchs, sondern finden auch für sich Heilung.

Meine Meinung

Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume ist eine absolute Wohlfühlgeschichte, die einen den Alltag um sich herum vergessen lässt und daran erinnert, worauf es im Leben ankommt. In einzelnen Kapiteln werden die Schicksale von Besuchenden des Waschsalons erzählt und diese sind so unterschiedlich, dass man an jeder hängt und gespannt verfolgt. Auch auf ernstere Themen wird eingegangen und diesen begegnet die Autorin mit viel Feingefühl. Mich haben viele Stellen berührt und ich mir für die Charaktere nur das Beste gewünscht. Der Autorin gelingt es eine so schöne Atmosphäre zu schaffen, dass ich komplett in das Buch tauchen konnte und es gar nicht beenden wollte - ein Grund dafür, warum ich angefangen habe, es langsamer zu lesen. Es ist einfach ein so wohltuender Alltagsbegleiter.

Gegen Ende gibt es noch eine überraschende Storyline mit viel Spannung und Action, die der Geschichte ein aufregendes Finale bot. Besonders toll gefunden habe ich, wie die Autorin Bindungen zwischen den unterschiedlichen Charakteren aufgebaut hat. Dadurch ergibt alles einen runden Abschluss und ich habe mein Herz noch mehr an ihren besonderen Ideen verloren. Der zauberhafte Titel wird dem Buch also gerecht - es ist ein wirklich wohltuendes Buch, das einen im stressigen Alltag eine Pause beschert.

Fazit

Eine warmherzige besondere Geschichte, die einem etwas Ruhe im Alltag schenkt.

Sonntag, 9. Februar 2025

Seoulicious - Fake Me, Real You, Thea Hong

Copyright: NovelArc Verlag

 Informationen:
Titel: Seoulicious
Autor/in: Thea Hong
Verlag: NovelArc
Preis: 16,50 € 
Link: hier

 Inhalt

Suki und Yoona sind Zwillingsschwestern, aber grundverschieden. Während sich Yoona eine Karriere als Influencerin aufbaut, kämpft Suki mit Identitätsproblemen in Deutschland. Erst eine Reise zu ihren Großeltern nach Südkorea bringt ihr Erlösung. Endlich fällt sie nicht mehr auf und kann sie selbst sein. Doch dann kommt Yoona mit einer verzweifelten Bitte auf sie zu. Suki soll ihren Platz als Social-Media-Star einnehmen, damit ihr Lügengebilde um einen Song nicht auffliegt. Doch will Suki ihre neu gefundene Identität wirklich für Yoona aufgeben? Und was ist mit Jin, der mit ihr zusammen in eine Kochshow eingeladen wird? Verliebt er sich wirklich in sie oder das Bild ihrer Zwillingsschwester?

Meine Meinung

Seoulicious sticht in der Reihe von New-Adult-Geschichten mit Südkorea-Bezug heraus. Beim Lesen merkt man schon auf der ersten Seite, dass es ein Own-Voice-Roman ist und die Vielschichtigkeit des Buchs ist bemerkenswert. Im Gegensatz zu Yoona belastet Suki das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen in Deutschland und sie zerbricht unter den Vorurteilen, die ihr täglich begegnen. Thea Hong erzählt ohne Filter von den Erfahrungen, die Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland machen und in vielen Punkten konnte ich mich wiederfinden, auch wenn ich andere Wurzeln als Suki habe. Das Lesen entsprechender Stellen hat mich wütend und traurig zugleich gemacht sowie Dinge hochkommen lassen. Doch genau diese Nahbarkeit macht das Buch so emotional und zeigt wie gut es der Autorin gelingt, entsprechende Probleme aufzuzeigen und Rassismus zu beleuchten. Besonders interessant habe ich den Kontrast zu Yoona gefunden, die den Hype um Südkorea für den Aufbau ihrer Social-Media-Kanäle nutzt und weniger verloren als ihre Schwester wirkt. Es zeigt, wie unterschiedlich Lebenswege von Menschen verlaufen können, die in anderen Ländern Wurzeln haben. 

Sukis Suche nach sich selbst verläuft in der Heimat ihrer Eltern nicht so leicht wie sie erwartet, denn auch dort wird sie mit Vorurteilen konfrontiert und als teils nicht zugehörig wahrgenommen. Dieses Problem vom Nirgendwo-Richtig-Hingehören wird bewegend geschildert und wirft auf Südkorea einen realistischen statt traumhaften Filter.

Das klingt nach viel Schwere und ja, Seoulicious hat in Bezug auf diese Themen weh getan, weil Sukis Schmerz mit viel Einfühlvermögen beschrieben wird, aber die Liebesgeschichte bringt dafür umso mehr Licht in Sukis Leben. Die Romanze zwischen Jin und Suki ist unglaublich süß und schreit einfach nur K-Drama. Es ist, als ob die Autorin ein K-Drama mit sechzehn Episoden wortwörtlich in knapp 400 Seiten gepackt hat und das ohne Emotionen, Romantik und Tiefe zu verlieren. Jin hat schnell mein Herz gewonnen und wirkt echt, statt nur perfekt. Seine Geduld für Suki ist bewundernswert und sofort wird klar, was für ein passendes Match die beiden abgeben. Da sich die Gefühle zwischen ihnen langsam aufbauen und es einige herzerwärmende Annäherungsszenen gibt, bleibt einem als Lesender nicht anderes übrig, als mit ihnen mitzufiebern. Die Chemie, die Dialoge, die Gefühle - einfach alles stimmt. Es war schön zu sehen, wie Suki durch ihn auftaut.

Südkorea wird bildhaft beschrieben und beim Lesen merkt man, dass die Autorin einen engen Bezug zur Kultur des Landes hat. Beim Lesen kamen bei mir sofort Bilder von meiner eigenen Zeit in dem Land hoch, was mich nostalgisch werden lassen hat. Ich mochte auch, dass die Autorin auf die Schattenseiten des Hypes um Südkorea eingeht und deutlich macht, wie falsch es ist, eine gesamte Kultur als Trend zu betrachten.

Alles in allem bietet Seoulicious somit eine facettenreiche Geschichte, in der es nicht nur um das Finden von Liebe geht, sondern auch dem von sich selbst als Mensch mit Migrationshintergrund. Thea Hong ist es gelungen, eine gute Mischung aus Schwere und Leichtigkeit zu schaffen. Stellenweise merkt man am Schreibstil zwar, dass es sich um ein Debüt handelt, aber dieses ist als Gesamtpaket wirklich gut gelungen und spielt bei den Unterhaltungsromanen mit Südkorea-Bezug in der oberen Liga.

Fazit

Eine Liebesgeschichte, die K-Drama schreit und eine Protagonistin, die inmitten zweier Kulturen zu sich selbst findet sowie lernt mit ihrer Wut auf Ungerechtigkeiten umzugehen - Seoulicios sticht durch seine emotionale Vielschichtigkeit heraus und lässt einen nicht mehr los.