![]() |
Copyright: Penguin Informationen: Titel: Diamond Empress - A Million Reasons Autor/in: Nena Tramountani Verlag: Penguin Preis: 16,00 € Link: hier |
Inhalt
Noemi hat kaum Geld und greift nach ihrem letzten Rettungsanker: Sie nimmt einen Job als Pianistin auf dem Luxus-Kreuzfahrtschiff Diamon Empress an. An ihrem ersten Tag begegnet sie dem Akrobaten Viktor, der ihr Herz höher schlagen lässt. Die beiden erhalten eine mysteriöse Einladung, die ihre Zukunft verändern könnte. Auf dem Luxusliner befindet sich eine Diebescrew, die einen großen Raub plant. Um Teil von ihr zu werden, müssen sie sich in einer Challenge beweisen und kommen sich näher...
Meine Meinung
Als Diamond Empress angekündigt wurde, hat mich das Buch sofort neugierig gemacht. Eine Eat-the-rich-Story auf einem Kreuzfahrtschiff - das klingt einfach nach Spannung pur. Das Buch hat mich auch beim Lesen von Anfang an in den Bann gezogen, weil Nena Tramountani ein packender filmreifer Einstieg gelungen ist, der Lust auf mehr macht und sofort hunderte von Fragen aufkommen lässt, auf die man Antworten möchte.
Der Kreuzfahrt-Alltag der Crew wird nahbar geschildert, sodass ich mir ein gutes Bild davon machen konnte. Im Vorfeld habe ich mich gefragt, wie man auf einem Schiff für Abwechslung sorgen möchte und ob es nicht zu eintönig vom Setting wirkt. Die Autorin beschreibt aber alles so lebendig, dass es nicht langweilig wird und zeigt, dass es auch auf einem Schiff unterschiedliche Kulissen geben kann.
Wie man es von der Autorin kennt, hat sie mit Noemi und Viktor zwei authentische Charaktere geschaffen, die echt wirken. Sie sind vielleicht nicht jedem auf Anhieb sympathisch, aber das müssen sie auch nicht und ich finde es toll, dass sie einfach normale unperfekte Menschen sein dürfen. Was ich an Noemi auf Anhieb cool gefunden habe, ist dass sie sich ihrer Privilegien bewusst ist und das Luxus-Leben reflektiert betrachtet. Gesellschaftskritik gibt es an sich viel und ich finde es wirklich stark, wie hier die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie beleuchtet werden, ohne dass es überladen wirkt.
Die Liebesgeschichte zwischen Noemi und Viktor steht nicht so sehr im Fokus wie man es aus anderen Büchern des Genres kennt. Gestört hat mich das aber nicht, weil ich die Überfallgeschichte so packend gefunden habe. Ganz ehrlich: Ich hätte gar keinen Romance-Part gebraucht, weil der Rest so stimmig gewesen ist. Die Annäherung beider habe ich natürlich trotzdem gerne verfolgt und fand es toll, dass sie aus vielen tiefgründigen und vor allem selbstreflektierten Gesprächen bestand. Manchmal erleben die beiden auch dramatische Auf- und Ab-Momente, wodurch man noch mehr mitfiebert. Das Buch hatte manchmal ein paar Längen für mich, aber das ist nicht schlimm, weil es als Gesamtpaket wirklich gelungen ist. Der Cliffhanger lässt auch sofort das Interesse an der Fortsetzung steigen.
Fazit
Eine spannende Eat-the-rich-Geschichte mit viel Nervenkitzel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen